Sie als Eigentümer wollen sich natürlich gerne die Maklerkosten sparen und Ihre Immobilie selbst verkaufen. Der große Unterschied ist, dass Sie einen Immobilienverkauf vermutlich nur einmal oder wenige Male durchführen werden, Makler machen das als Job und sind entsprechend Profis. Sie haben Erfahrung in allen Phasen des Verkaufsprozesses von der Bewertung der Immobilie bis zum Notartermin.
Gerne geben wir Ihnen ein paar Hinweise und Tips, um erfolgreich ohne Makler verkaufen.
Drei Aussagen hören wir immer wieder von Eigentümern:
Emotionale Nähe verhindert oft eine objektive Sicht auf die Immobilie. Ein Makler erkennt direkt Vor- und Nachteile einer Immobilie. Er weiss, wie er damit gegenüber Kaufinteressenten auftreten muss. bringt Marktkenntnis, Verhandlungserfahrung und professionelle Präsentation mit – das überzeugt Käufer.
Ein zu hoher Einstiegspreis schreckt ernsthafte Käufer ab und verlängert die Vermarktungsdauer. Wenn Sie den Preis über die Zeit reduzieren müssen, sendet das ein sehr kritisches Signal an Kaufinteressenten. Wer Zeit hat, wartet einfach ab, das kann am Ende zu einem niedrigeren Verkaufspreis führen.
Zeit ist ein Kostenfaktor: Leerstand, laufende Nebenkosten und Marktveränderungen können den Gewinn schmälern. Ein geplanter, professioneller Verkauf spart Zeit und Geld.