ohne Makler verkaufen?

das kann klappen

bereiten Sie sich gut vor und vermeiden Sie Fehler
Portrait von Matthias Geist - Immobilienmakler IHK

Sie wollen privat verkaufen?

Sie als Eigentümer wollen sich natürlich gerne die Maklerkosten sparen und Ihre Immobilie selbst verkaufen. Der große Unterschied ist, dass Sie einen Immobilienverkauf vermutlich nur einmal oder wenige Male durchführen werden, Makler machen das als Job und sind entsprechend Profis. Sie haben Erfahrung in allen Phasen des Verkaufsprozesses von der Bewertung der Immobilie bis zum Notartermin.

Gerne geben wir Ihnen ein paar Hinweise und Tips, um erfolgreich ohne Makler verkaufen. 

Drei Aussagen hören wir immer wieder von Eigentümern:

"Ich kenne meine Immobilie am besten, also kann ich sie auch am besten Verkaufen"

Emotionale Nähe verhindert oft eine objektive Sicht auf die Immobilie. Ein Makler erkennt direkt Vor- und Nachteile einer Immobilie. Er weiss, wie er damit gegenüber Kaufinteressenten auftreten muss. bringt Marktkenntnis, Verhandlungserfahrung und professionelle Präsentation mit – das überzeugt Käufer.

"Ich setze erstmal hoch an. Reduzieren kann ich ja immer noch"

Ein zu hoher Einstiegspreis schreckt ernsthafte Käufer ab und verlängert die Vermarktungsdauer. Wenn Sie den Preis über die Zeit reduzieren müssen, sendet das ein sehr kritisches Signal an Kaufinteressenten. Wer Zeit hat, wartet einfach ab, das kann am Ende zu einem niedrigeren Verkaufspreis führen.

"Ich kann mir ja Zeit lassen beim Verkaufen"

Zeit ist ein Kostenfaktor: Leerstand, laufende Nebenkosten und Marktveränderungen können den Gewinn schmälern. Ein geplanter, professioneller Verkauf spart Zeit und Geld.

kleine checkliste für eigentümer

Hier eine kleine Checkliste, an was Sie denken sollten, wenn Sie selbst verkaufen wollen.
 
a) Unterlagen zusammenstellen
Stellen Sie alle relevanten Unterlagen zusammen. Dazu gehören z.B. Grundrisse, Angaben zur Grundstücksgröße, Energieausweis, Unterlagen zu erfolgten Renovierungen und Angaben zu bekannten Mängeln. Kurz: Alle Unterlagen, die einem Interessenten helfen, ein so umfassendes und objektives Bild zur Immobilie wie möglich zu bekommen.
 
b) Preis festlegen
Mit am wichtigsten ist eine gute Einschätzung des Marktwertes der Immobilie. Hier kann man schnell viel Geld kaputt machen. Oder, wenn Sie zu hoch ansetzen, passiert nichts, weil den Interessenten das Angebot zu teuer ist. Insofern nehmen Sie sich Zeit für die Bewertung Ihrer Immobilie. Orientieren Sie sich z.B. am Immobilienmarktbericht 2025 der Stadt Heilbronn oder an den aktuellen Angeboten von objektiv vergleichbaren Immobilien.
 
c) Exposé erstellen
Mit Hilfe der gesammelten Unterlagen und GUTEN Bildern ist ein Exposé zu erstellen, das Sie mit Interessenten teilen können und das einen umfassenden und ehrlichen Eindruck der Immobilie vermittelt. Auch sollte es einen zuverlässigen Eindruck von Ihnen als Verkäufer erzeugen.
 
d) Besichtigungen durchführen
Bei Besichtigungen haben Sie die Möglichkeit, Ihre Immobilie zu zeigen und die Vorzüge der Immobilie darzustellen. Auch haben Sie dabei die Möglichkeit, potenzielle Käufer kennenzulernen und sich einen Eindruck zu verschaffen, ob das gerade tatsächlich potenzielle Käufer sind, die zu Ihnen und Ihrer Immobilie passen und die kaufkräftig genug sind.
 
e) Kaufvertrag vorbereiten
Wenn Sie die richtigen Kaufinteressenten gefunden haben wird es nochmal ganz formal. Es geht darum einen Kaufvertrag vorzubereiten und diesen rechtssicher zu gestalten. Bei einem Notar wird der Kaufvertrag dann rechtskräftig unterschrieben.
 

Bleiben Fragen oder Unsicherheiten?

Dann laden Sie sich unser kostenloses PDF herunter mit weiterführenden Tips und Ratschlägen. Oder melden Sie sich einfach bei uns. Als Experten vor Ort unterstützen wir Sie gerne bei Verkäufen in Heilbronn und Umgebung. Gemeinsam können wir einen reibungslosen Ablauf des Verkaufs Ihrer Immobilie sicherstellen. Melden Sie sich gern für ein erstes vertrauensvolles Gespräch oder fragen Sie eine professionelle Bewertung Ihrer Immobilie an.
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram